Das Beste aus der Sommerzeit machen

Das Beste aus der Sommerzeit machen

Die britische Sommerzeit (BST) steht vor der Tür und wir freuen uns sehr darauf! Das Betreten einer neuen Zeitzone wird durch das Vorstellen unserer Uhren gefestigt, was in etwas mehr als einer Woche geschehen wird. Dies ist eine insgesamt positive Reaktion zu einem Anlass, der an den Beginn des Sommers erinnert. Es hat jedoch einige kleine, aber sehr überschaubare Nachteile.

Wenn Sie dies lesen, gehen wir davon aus, dass Sie in einem Alter sind, in dem Sie das Gefühl haben, ziemlich sicher zu schlafen, aber den jährlichen Wechsel in den Sommer vielleicht noch nicht gemeistert haben. Während wir heute den Weltschlaftag feiern, ist die Cyberjammies-Crew hier, um ein paar Dinge zu markieren, auf die Sie achten sollten, bevor Sie die Uhrzeiger drehen, und Ihnen auch ein paar Tipps geben, wie Sie das Beste aus der Sommerzeit machen können.

Erstens, warum ist heute wichtig?

Der 18. März markiert den Weltschlaftag 2022 und ist ein Tag, den wir mit offenen Armen begrüßen. Das diesjährige Thema betont, wie die Schlafqualität zur Aufrechterhaltung der psychischen Gesundheit beiträgt, wie besserer Schlaf den Menschen hilft, sich tagsüber zu konzentrieren, und wie Schlafmangel uns schließlich körperlich, geistig und emotional belasten kann. Bei Cyberjammies dreht sich alles darum, genug vom richtigen Schlaf zu bekommen, besonders da unsere Morgen heller und die Tage länger werden. Die Sommerzeit, auch bekannt als Zeitumstellung, gibt es seit über 100 Jahren. Schlafexperten fragen sich jedoch nun, welche Auswirkungen diese Praxis auf unseren zirkadianen Rhythmus hat, der durch unsere Einwirkung von Licht und Dunkelheit reguliert wird und eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Schlaf und Wachzustand spielt. Leider stört die Sommerzeit unseren Herzrhythmus. Um die Auswirkungen zu mildern, empfehlen Experten eine schrittweise Umstellung des Schlafplans im Vorfeld der Zeitumstellung.

Probieren Sie die ganze Woche, bevor die Uhren vorgestellt werden, Folgendes aus ...

Gehen Sie 15 Minuten früher ins Bett, um die verlorene Zeit aufzuholen. Vermeiden Sie tagsüber lange Nickerchen, da dies das Einschlafen in der Nacht erschwert. Wenn Sie eine Pause brauchen, beträgt die optimale Zeit für ein Nickerchen 20 Minuten. Finden Sie eine Schlafenszeit, die für Sie funktioniert, und halten Sie sich daran, um sicherzustellen, dass Sie das meiste aus Ihrem Schlaf herausholen. Versuchen Sie, Ihr Telefon wegzulegen und ein Buch damit zu lesen gedimmtes Licht eine Stunde, bevor Sie in Ihre Bettdecke kriechen.

Wenn die Uhr am nächsten Sonntag 2 Uhr morgens schlägt, sind Sie also auf die Stunde ohne Schlaf vorbereitet und bereit, eine zusätzliche Stunde Tageslicht zu genießen. Weitere Informationen zum Weltschlaftag finden Sie unter worldsleepday.org.